• Home
•
Der Magen wird in der Chinesischen Medizin mit einem Feuer verglichen. Wenn wir warme Nahrung zu uns nehmen ist es, als ob man Holz in ein Feuer legen würde. Mehr Holz in einem Feuer garantiert eine lodernde Flamme und gute Glut. Die aufgenommene Nahrung kann optimal weiterverwertet und aus ihr die nötige Energie gewonnen werden. Essen wir hingegen kalte, rohe Nahrungsmittel, ist es, als ob man Wasser über ein Feuer giesst. Das Feuer wird gelöscht und der Körper ist nicht im Stande, die aufgenommene Nahrung richtig zu verdauen. Somit bleibt die Nahrung liegen und es entstehen Feuchtigkeit und Schleim. Der Körper wird träge, müde und kraftlos. Die Energie erreicht ihre Zielorte nicht mehr. Durch dieses Ungleichgewicht (= Stau) kann eine Vielzahl von Krankheiten entstehen: allem voran auch Übergewicht.
• Standort
Praxis für Akupunktur
Alexandra Koch
Gotthardstrasse 50
8002 Zürich
Telefon: 044 201 66 66
Mobile: 076 462 97 86